Medieninhaber:
Lost Places Austria Community
Kontakt: lostplaces@cyberstream.at
Haftungsausschluss:
Diese Website dient der Präsentation verlassener und mystischer Orte in Österreich. Für die Richtigkeit der Angaben, bzw. Inhalte und Informationen, die über Links zu anderen Websites erreichbar sind, wird keine Haftung übernommen!
Urheberrecht:
Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Beiträge und Abbildungen durch Dritte, insbesondere durch Vervielfältigung und/oder Verbreitung ist ohne vorherige schriftliche Genehmigung des Betreibers unzulässig und strafbar. Eine Einspeicherung und/oder Verarbeitung der in dieser Seite enthaltenen Beiträge in Datensysteme, ist ohne Zustimmung ebenfalls unzulässig. Ausgenommen von dieser Bestimmung sind Bilder und Fotos, deren Verwendung im Zuge der Indexierung duch Suchmaschinen von diesen in Ihren Katalogen aufgeführt werden. Eine Weiterverwendung dieser Bilder durch Dritte ist ohne vorhergehende, schriftliche Genehmigung des Medieninhabers ebenfalls unzulässig.
Hinweise gem. Art. 6 Abs 1 lit a ff. der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und des § 96 Abs. 3 Telekommunikationsgesetz (TKG 2003) der Republik Österreich
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Web-Analyse
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes PIWIK. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server unseres Hostinganbieters „World4you“ übertragen und dort temporär gespeichert.
Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs. 3 TKG sowie des Art. 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO.
Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.
Kontakt mit uns
Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.