Ehemaliger Steinbruch im Mostviertel

Beschreibung:

Der Lost Place liegt gut verborgen in einem Waldstück. Ihn zu finden ist ohne Ortskenntnisse nicht ganz einfach. Dafür belohnt ein Besuch mit vielen Artefakten aus der Zeit als hier noch fleissig Granit abgebaut wurde. Achtung! Ein Erkunden ist auf Grund der Instabilität des Geländes nicht ungefährlich!

 

Beschreibung:

Der Granit wurde in der Neustadtler Platte in Ellingerg/Neustadtl gewonnen. Der Steinbruch dürfte knapp 200 Jahre in Betrieb gewesen sein. Der letzte Besitzer war der Steinmetzmeister Anton Neu. 1981 wurde der Steinbruch geschlossen, der Steinmetzbetrieb Neu besteht heute noch in Amstetten.

Mittels Schwarzpulver wurden Blöcke heraus gesprengt und dann per Hand mit entsprechenden Werkzeugen weiter bearbeitet.

Granit wurde für viele Verwendungszwecke eingesetzt, etwa für Tröge oder Türbögen. Heute kommt Granit aus allen möglichen Ländern der Welt und nur zu einem kleinen Teil aus dem Wald- und Mühlviertel.

 

Galerie:

 

Update, Februar 2021

Heute haben wir den Steinbruch erneut besucht. Alles ist unverändert, allerdings erkennt man durch die fehlende Vegetation um diese Jahreszeit einige Objekte besser, daher nachfolgend nochmal eine kleine Fotostrecke:

Das könnte dich auch interessieren …