Minoritenplatz
Beschreibung: Der Platz wurde nach dem Minoriten Orden benannt der 1224 von Leopold VI nach Wien berufen wurde. Diese errichteten eine Kirche und ein Kloster. Nördlich der Kirche wurde ein Friedhof angelegt. 1230 wurde...
Beschreibung: Der Platz wurde nach dem Minoriten Orden benannt der 1224 von Leopold VI nach Wien berufen wurde. Diese errichteten eine Kirche und ein Kloster. Nördlich der Kirche wurde ein Friedhof angelegt. 1230 wurde...
Beschreibung: Etwas abgelegen ganz in der Nähe der Westautobahn liegt die Ruine einer sehr alten, im gotischen Stile erbauten kleinen Landkirche oberhalb des ehemaligen Herrenhauses. Das ehemalige Kirchenschiff weist eine Länge von 27 Metern...
Beschreibung: Kurz vor der Stadteinfahrt nach Bruck, erhebt sich links der „Kalvarienberg“. Dort, versteckt hinter Wäldern findet man diesen besonderen Lost Place. Die Bausubstanz der Kirche ist teilweise noch sehr gut erhalten. Leider haben...
Beschreibung: Der Mystic Place ist nur durch eine schmale Straße im Tal des Felbringbaches zu erreichen. Versteckt und eingebettet in eine waldreiche, hügelige Landschaft zwischen Wachau und Weinviertel. Die Burgruine liegt 2,2 km nördl....