Staumauer Ligist
Beschreibung: Mitten im Wald in der Nähe von Ligist versteckt sich eine Staumauer, diese sieht auf Google Maps sehr lustig aus. Mitten im Grünen ein Betonklotz. Sinn und Zweck erkennt man auf den ersten...
Beschreibung: Mitten im Wald in der Nähe von Ligist versteckt sich eine Staumauer, diese sieht auf Google Maps sehr lustig aus. Mitten im Grünen ein Betonklotz. Sinn und Zweck erkennt man auf den ersten...
Beschreibung In der niederösterreichischen Forstheide liegt dieser historische Ort. Eingebettet in dichten Wald befindet sich ein imposantes Betongerippe eines ehemaligen unvollendeten Sprengstoffwerks im Volksmund sehr stimmig auch der „Judentempel“ genannt.“ Ein Zweckbau zur Produktion...
Beschreibung: Kaum ein anderer Lost Place vereint in seinen Resten so viel Zeitgeschichte wie jener von uns besuchte ehemalige Lager-, und Industriekomplex im Pielachtal. Die großen Verwaltungsgebäude (z.B.: die ehemalige Molkerei) befinden sich heute...
Beschreibung: Etwas abgelegen ganz in der Nähe der Westautobahn liegt die Ruine einer sehr alten, im gotischen Stile erbauten kleinen Landkirche oberhalb des ehemaligen Herrenhauses. Das ehemalige Kirchenschiff weist eine Länge von 27 Metern...
Beschreibung: Es war einmal ein Dorf, so oder so ähnlich beginnen viele Märchen und Geschichten. Viel ist nicht mehr übrig von Döllersheim, einer kleinen Waldviertler Gemeinde. Mauerreste und alte Keller, teilweise geflutet zeugen noch...
Beschreibung: Die Bunkeranlage aus dem letzten Weltkrieg befindet sich in einem kleinen Waldstück unweit der Gemeinde Obergrafendorf bei St. Pölten. Die hangseitig gelegenen Eingänge sind teils mit Vegetation verdeckt, aber bei genauer Suche durchaus...
Beschreibung: Der Bezirk Melk birgt viele dunkle, geheimnisvolle, unter der Oberfläche verborgene Orte aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Bunkeranlage die wir euch heute vorstellen, liegt gut versteckt in der Vegetation und hinter Sichtschutzmauern...
Beschreibung: Das KZ Mauthausen war das größte Konzentrationslager auf dem Gebiet Österreichs, der Ostmark, ab 1942 Alpen- und Donau-Reichsgaue. Es befand sich 20 Kilometer östlich von Linz in Mauthausen und bestand vom 8. August...
Beschreibung: Kurz vor der Stadteinfahrt nach Bruck, erhebt sich links der „Kalvarienberg“. Dort, versteckt hinter Wäldern findet man diesen besonderen Lost Place. Die Bausubstanz der Kirche ist teilweise noch sehr gut erhalten. Leider haben...
Beschreibung: Die Ruine Perwarth liegt direkt neben der Erlauftalstrasse und ist frei zugänglich. Derzeit wird die Ruine renoviert. Geschichtliches: Die Burg Perwarth wurde im 12. Jahrhundert erbaut. 1212 wurde das Geschlecht der Perwarther...