Kategorie: Grabanlagen

Michaelerkirche und Gruft

Die Kirche wurde wahrscheinlich zwischen 1220-1250 erbaut. Ein römisches Portal um das Jahr 1225 herum wurde 1951 entdeckt. 1288 wurde die Kirche zur Pfarrkirche erhoben. 1327 brannte der Glockenturm aus, Herzog Albrecht und die...

Friedhof der Namenlosen

Der Friedhof der Namenlosen befindet sich in der Nähe des Alberner Hafen und hauptsächlich liegen hier Menschen begraben, die von 1845 bis 1940 von der Donau angeschwemmt wurden. Durch eine Regulierung der Donau im...

Steinpyramide

Beschreibung: Im niederösterreichischen Waldviertel liegt am Ober-Neustifter Steinberg zwischen Zwettl und Groß Gerungs der im Volksmund als Steinpyramide bezeichnete Stufenkegel, in Mitteleuropa das bisher einzige bekannte Bauwerk dieser Art. Die Anlage unbekannten Alters, vom...

Römische Felsengräber

Beschreibung: In der Rotte „Koth“ beim Schlattenbauer befindet sich in einem 150 m breiten Felsrücken dieser Mystic Place. Sandsteingräber aus dem 1. Jahrhundert nach Christus. Auf der Felswand sind illyrische, keltische und römische Texte...

Alter Lagerfriedhof Schauboden

Beschreibung: Der Mystic Place liegt in einem Wald etwa 800 m außerhalb des Ortes Purgstall an der Erlauf, an der Bundesstraße 25 Richtung Wieselburg. Der vordere Teil des ehemaligen Friedhofes wurde im Laufe der...