Willkommen auf unserer Bücherseite.
Hier wollen wir euch einige richtig gute Bücher zum Thema Lost Places, Mystic Places, Historic Places und Urban Exploring vorstellen. Über den Button kommt Ihr zur Amazon Produktseite wo Ihr das Buch, das euch gefällt dann gleich kaufen könnt, wenn ihr wollt. Wir wünschen euch schon jetzt viel Freude beim Lesen und Stöbern.
Robert Preis
111 SCHAURIGE ORTE IN DER STEIERMARK
Schlachtfelder, Spukgestalten, Mordsgeschichten und entsetzliche Gräueltaten. Mit diesem Blick in die schaurige Vergangenheit der Steiermark eröffnet sich dem Leser ein Panoptikum menschlicher Abgründe. Schreibt Robert Preis seit Jahren düstere Krimis aus dem Steirerland, hat er jetzt dem Bösen endgültig seinen Stempel aufgedrückt. Seine 111 düsteren Geschichten liefern eine faszinierende Reise auf die dunkle Seite eines der schönsten Landstriche der Welt.
ISBN: 3740804459
Elin Andreassen, Daniel Barter, Paul Dobraszczyk, Jürgen Hohmuth, u.a.
DIE WELT DER VERLASSENEN ORTE: URBEX FOTOGRAFIE
Dieser Band versammelt einige der ergreifendsten Szenerien verlassener Orte der Welt. Die Aufnahmen von renommierten Fotografen zeigen, wie der Verfall Besitz ergreift von Gebäuden, ja ganzen Städten, hat der Mensch sich erst einmal von ihnen losgesagt. Bodie etwa, eine berühmte Goldgräbersiedlung im Wilden Westen, heute nurmehr durchstreift von Wind und Staub…
ISBN: 3954620316
Kurt Satzer
VERLASSENE ORTE IN NIEDERÖSTERREICH
Kurt Satzer präsentiert rund 130 brillante Fotografien, die eindrucksvoll die Spuren der letzten Jahrzehnte einfangen und dokumentieren, wie sich die Natur Stück für Stück einstige Stätten der Zivilisation zurückerobert hat. Die einzigartigen Aufnahmen setzen den stummen Zeitzeugen in Niederösterreich ein Denkmal, eröffnen verborgene Welten und offenbaren die Vergänglichkeit. Ein Muss für alle, die ein Gespür für der Faszination des Verfalls haben.
ISBN: 3963030518
Thomas Windisch
VERLASSENE ORTE IN ÖSTERREICH
Der Fotograf Thomas Windisch präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken zeigen. Die stillen Zeugen der Vergangenheit versprühen einen morbiden Charme, dem sich der Betrachter nicht entziehen kann. Mit viel Liebe zum Detail und einer ganz eigenen Bildsprache dokumentiert Windisch gekonnt diese vergessenen, verborgenen Welten.
ISBN: 3963033207
Kurt Satzer
VERLASSENE ORTE IN OBERÖSTERREICH
Kurt Satzer präsentiert rund 130 brillante Fotografien, die eindrucksvoll die Spuren der letzten Jahrzehnte einfangen und dokumentieren, wie sich die Natur Stück für Stück einstige Stätten der Zivilisation zurückerobert hat. Die einzigartigen Aufnahmen setzen den stummen Zeitzeugen in Oberösterreich ein Denkmal, eröffnen verborgene Welten und offenbaren die Vergänglichkeit. Ein Muss für alle, die ein Gespür für der Faszination des Verfalls haben.
ISBN: 3963031956
Marcello La Speranza
LOST PLACES IN WIEN
Nach dem großen Erfolg des 2018 erschienenen Bildbandes Verlassene Orte in Wien haben die besten Wiener Lost-Places-Fotografen und der bekannte Autor Marcello La Speranza noch viele weitere Lost Places in und um Wien aufgesucht und in beeindruckenden Bildern festgehalten. Lassen Sie sich verzaubern von der einzigartigen Atmosphäre dieser vergessenen Orte.
ISBN: 3963031069
Janos Kalmar
VERSCHWUNDENES WALDVIERTEL
Jahrzehntelang wurden das Waldviertel und seine Bewohner von der Textilindustrie geprägt. Nach dem Niedergang der Textilbranche stehen zahlreiche dieser Industriegebäude leer und sind nur noch Baudenkmäler. Einige jener funktionslos gewordenen Produktionshallen der Textil- und auch der beinahe bedeutungslos gewordenen Glasindustrie erinnern noch heute an die wirtschaftlichen Glanzzeiten des Waldviertels.
ISBN: 395047207X
Karl Zellhofer
VERSCHWUNDENE EISENBAHNEN IM WEINVIERTEL
Karl und Martin Zellhofer haben sich nach ihrem erfolgreichen Buch „Verschwundenes Weinviertel“ abermals auf Spurensuche begeben. Ziel ihrer Recherchen diesmal: die verschwundenen Eisenbahnen im Weinviertel. Das Weinviertel war ja einst mit einem dichten Netz von Nebenbahnen durchzogen. Rund 300 Kilometer Nebenbahnen ergänzten die durch Weinviertel und Marchfeld führenden Hauptstrecken.
ISBN: 3950447555
Udo Bachmair
VERLASSENE HEIMAT
Da ist der durchaus streitbare und unkonventionelle Altbürgermeister von Drosendorf an der Thaya schon seit Jahren mit seinem Fotoapparat unterwegs. Und – Franz Krestan sucht in diesem vorliegenden Buch nicht die Idylle. Im Bildband hat er, unterstützt vom Horner Rechtsanwalt und Fotografenkollegen Engelbert Reis, Leerstände aufgesucht. Nicht weit weg vom prosperierenden Immobilienmarkt des Retzer Landes ist er zuhauf fündig geworden: Häuser in allen Stadien des Verfalls
ISBN: 3990286986
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun
VERFALLEN & VERGESSEN
Beeindruckende Orte abseits touristischer Pfade, die dem Verfall preisgegeben sind: Zeugen einer Vergangenheit, die langsam schwindet und wie eine ferne Erinnerung verblasst. Lost Places geben Besuchern das Gefühl, in diesem Moment eine Geschichte festzuhalten, die bald endgültig vergessen sein könnte. Die Autoren zeigen die Faszination solcher Plätze in beeindruckenden Fotos und erzählen ihre Abenteuer in der beliebten Mischung aus augenzwinkernder Leichtigkeit und hintergründigen Fakten.
ISBN: 3222135517
Martin Kaule, Arno Specht
GEISTERSTÄTTEN – VERGESSENE ORTE IN MECKLENBURG VORPOMMERN
Mecklenburg-Vorpommern hat nicht nur feinsandige Strände und aufwendig restaurierte Altstädte zu bieten. Im dünn besiedelten Land an der Ostsee findet man auch geheimnisvolle „Geisterstätten“: Orte, die einst von Bedeutung waren, in denen heute aber Ruhe und Verfall herrschen. Vierzehn solcher Relikte der Vergangenheit werden hier vorgestellt, darunter das von den Nationalsozialisten geplante Seebad in Prora, die morbide Seefahrtsschule in Wustrow, die Landesirrenanstalt Domjüch mit ihrer unheilvollen Geschichte und der obskure Stasi-Bunker bei Crivitz. Martin Kaule und Arno Specht haben sich auf die Spuren des Verfalls begeben und zeigen in Bildern und Geschichten ein weithin unbekanntes Mecklenburg-Vorpommern: vergessen, verlassen, still und voll schaurigem Charme.
ISBN: 3897737949
Dies ist ein Buch aus einer ganzen Serie, die wie ich finde sehr gelungen ist.
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun
LOST PLACES IN DER STEIERMARK
Stimmungsvolle Orte abseits touristischer Pfade, die dem Verfall preisgegeben sind: Lost Places geben Besuchern das Gefühl, in diesem Moment eine Geschichte festzuhalten, die bald endgültig vergessen sein könnte. Journalist Georg Lux und Fotograf Helmuth Weichselbraun spüren seit vielen Jahren genau diesen Lost Places nach. Mit beeindruckenden Fotos und der beliebten Mischung aus augenzwinkernder Leichtigkeit und hintergründigen Fakten nehmen sie uns dieses Mal zu geheimnisvollen Ruinen, leerstehenden Gebäuden und aufgelassenen Fabrikshallen mit. Sie gehen dabei nicht nur in der Steiermark des 21. Jahrhunderts auf Spurensuche, sondern auch in den slowenischen Regionen, die im Lauf der Geschichte einmal Teil der Steiermark waren. Aus dem Inhalt: Dom des Waldes, Pack Trockengelegte Schwimmbäder, Eisenerz und Lassnitzhöhe Einsiedelei, Graz Gottverlassene Kirchen, St. Marein bei Neumarkt Unterirdische Flugzeugfabrik, Maribor Höhlenburg im Puxerloch, Teufenbach-Katsch Vergessene Gräber, Soboth und Maribor Römerhöhle, Aflenz an der Sulm Erdställe, Vorau Rostige Riesenbagger, Bärnbach und Voitsberg Bunker, Fürstenfeld und Peggau – und viele andere vergessene Orte
ISBN: 3222136629
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun
LOST PLACES IN DER ALPEN – ADRIA REGION
Zeitzeugen zwischen Alpen und Adria
Zwischen Alpentälern und Adriaküste kommt man den Wechselfällen der Geschichte am besten an jenen Lost Places auf die Spur, die abseits touristischer Highlights ihre Patina bewahrt haben und sich gegen den Verfall stemmen: in ausrangierten Bahnhöfen und überwucherten Ruinen, längst geschlossenen Fabriken und unseligen Kriegsrelikten, tiefen Stollen und verlassenen Hotels.
Georg Lux und Helmuth Weichselbraun laden in ihrem aktualisierten Bestseller dazu ein, selbst nachzuspüren und zu entdecken: Mit fantastischen Fotos, die die Orte in ihrer ganzen Vergänglichkeit zeigen. In unterhaltsamen Texten, die in die Geschichte eintauchen lassen. Und natürlich direkt vor Ort – mit vielen Geheimtipps für alle Lost-Places-Fans.
- Aus dem Inhalt:
- Rätsel um die verschwundene Dobratsch-Höhle
- Die zerschossene Kapelle der vergessenen Seelen
- Ewige Blutspur auf Schloss Waldenstein
- Endstation für den alten Grenzbahnhof von Tarvis
- „Staatsbesuch“ auf Titos rostiger Jacht
- Im geheimen NATO-Kommandobunker im Kanaltal
- Kanufahrt durch das geflutete Bergwerk von Mežica
- Das verlassene Alcatraz in der Adria
- Alle Zimmer frei im Park Hotel Obelisco bei Triest
ISBN: 3222136815
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun
VERGESSENE PARADIESE
Die Faszination besonderer Plätze
Nur wenige kennen und finden sie: die schönsten Lost Places im Alpen-Adria-Raum. Das Erfolgsduo Georg Lux und Helmuth Weichselbraun entdeckt seit Jahren diese vergessenen Orte, um ihre Geschichte und Geschichten zu dokumentieren. Viele gleichen einem kleinen Paradies: Es sind Landschaften und Bauwerke, Flüsse und Seen, Schluchten und Gipfel, die zum Innehalten und Schauen einladen. Aber auch dazu, ihren Geheimnissen auf den Grund zu gehen. Ein Reiseführer zu besonderen Plätzen in Kärnten, Friaul-Julisch Venetien, Slowenien und Kroatien mit vielen überraschenden, diesmal aber vor allem verzaubernden Tipps für Ausflüge.
Aus dem Inhalt
Glanegg: Der Rosengarten des Einsiedlers
Piran: Die verblühten Salzgärten
Val Raccolana: Das verzauberte Tal
Maltatal: Klare Wasser, blauer Tumpf
Lichtengraben: Picknick auf der Schlossteich-Insel
Bahnhof Belvedere: Endstation zum Glück
Kotli: Im Tal der stillen Mühlen
Kranjska Gora: Das versteinerte Mädchen
Klagenfurt: Mit der Straßenbahn ins Grüne
Hum: Die kleinste Stadt der Welt
ISBN: 3222136084
Georg Lux, Helmuth Weichselbraun
VERGESSEN UND VERDRÄNGT
Die Faszination düsterer Orte: Dark Tourism
Schauplätze von Ereignissen, die manche lieber vergessen würden: Dunkle Lost Places sind Fenster, durch die wir in die Vergangenheit blicken. Abseits des Sensationstourismus regen sie uns beim Nachreisen und Nachlesen zum Nachdenken an über den schmalen Grat zwischen Mythen und Tatsachen, Opfern und Tätern, Verdrängung und Erinnerung. Grund genug, in Kärnten, Friaul, Slowenien und Kroatien auf historische Spurensuche zu gehen, die Tatorte ungeklärter Verbrechen zu besuchen, auf den Spuren von Diktatoren und Unterdrückten wandeln, Ruinen und Paläste zu durchstreifen und dabei die Region von einer ganz neuen Seite zu entdecken: vom ehemaligen Schlachthof von St. Veit über das versunkene Dorf Movada im Lago dei Tramonti bis zur Gefängnisinsel Goli otok.
ISBN: 322213636X
Bernhard Hoecker, Erik Haffner, Tobias Zimmermann
LOST PLACES IN DEUTSCHLAND
Lost Places – so nennt man die verlassenen Gebäude, die ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, die vergessen wurden, die langsam verfallen und die keiner mehr betritt. Keiner? Nicht ganz. Bernhard Hoëcker ist auf der Suche nach den letzten Abenteuern der zivilisierten Welt. Mit seinen Weggefährten Erik Haffner und Tobias Zimmermann dringt er in unbekanntes Terrain vor – auf der Suche nach weißen Flecken in der googlebaren urbanen Zone. Dabei stoßen sie auf Unglaubliches und Bizarres. Oder hätten Sie gedacht, dass es bei Beelitz außer Spargel einen alten Krankenhauskomplex der Russen gibt, in dem noch das OP-Besteck herumliegt? Kannten Sie die alte Abhörstation der NSA auf dem Teufelsberg bei Berlin, in der es noch riesige Radarkuppeln gibt und Räume, deren Sinn man sich wohl besser nicht ausmalen möchte?
In diesem bebilderten Buch sieht man Bernhard Hoëckers spektakulärste Bilder von verlassenen Orten, die meist unerkannt mitten unter uns schlummern. Kommentiert in Hoëckers gewohnt intelligentem und lustigem Schreibstil. Bernhard Hoëckers Buch der vergessenen Orte fesselt, gruselt und unterhält. Für alle, die genau wie er selbst den Indiana Jones in sich spüren und seinem Ruf nach Abenteuer folgen wollen.
Der Komiker und Moderator Bernhard Hoëcker, vielen bekannt aus der Erfolgsserie Switch, hat sich durch zahlreiche Bühnen- und Fernsehauftritte einen Namen gemacht und begeistert aktuell mit einem Soloprogramm. In diesem Buch beschreibt er seine außergewöhnlichen Erfahrungen in den Lost Places.
ISBN: 3742304194
Thomas Windisch
VERLASSENE ORTE STEIERMARK
Als ob die Zeit stehen geblieben wäre: Der Fotograf Thomas Windisch präsentiert brillante Fotografien, die eindrucksvoll die Spuren der letzten Jahrzehnte längst verlassener Gebäude, Werkshallen und Fabriken einfangen. Seine Aufnahmen der verborgenen Lost Places in der Steiermark atmen den Hauch der Vergangenheit und zeigen zugleich Wehmut und Bewunderung. Eine Augenweide für Fotofreunde nicht nur in der Steiermark.
ISBN: 3963030992
Robert Bouchal, Helmut Sachslehner
LOST PLACES IN WIEN UND UMGEBUNG
Das Wien, das einmal war. Überwuchert von der Natur, überbaut von späteren Generationen, zugeschüttet, verborgen, vergessen und oft kaum mehr zugänglich. Verlassene Orte fernab der Aufmerksamkeit erzählen von längst vergangenen Tagen und dokumentieren eindrucksvoll den dramatischen Wandel unseres Alltags. Das Erfolgs-Duo Robert Bouchal und Johannes Sachslehner weiß wie nur wenige Eingeweihte über deren Existenz Bescheid. Sie berichten von fesselnden Ausflügen zu diesen geheimen »Anderswelten« und machen diese Orte und Räume hautnah erlebbar – die Katakomben unter dem Theseustempel, das vergessene Fernrohr zu den Sternen, der Flugplatz Strasshof, Kaiser Josephs Gugelhupf, Schirachs Last Stand.
ISBN: 3222136696
Robert Bouchal, Johannes Sachslehner
STRENG GEHEIM! LOST PLACES RUND UM WIEN
Oft wissen nur wenige Eingeweihte über ihre Existenz Bescheid, manche sind nur schwer zugänglich. Es sind Orte im Umkreis von Wien, die von längst vergangenen Tagen erzählen und an denen die Zeit stehen geblieben scheint. Orte, die für die Öffentlichkeit so gut wie nicht vorhanden sind und doch eindrucksvoll den dramatischen Wandel unseres Alltags dokumentieren. Robert Bouchal und Johannes Sachslehner berichten von aufregenden Ausflügen zu diesen geheimen »Anderswelten«. Hautnah präsentieren die beiden unermüdlichen Zeitenwanderer Orte und Räume, die faszinierende Überraschungen in sich bergen.
ISBN: 3222136025