Verlassenes Fort
Beschreibung
Dieser Lost Place, ein ehemaliges Fort, liegt direkt an der Küste in der Nähe des Ortes Pula in Kroatien. Das Fort ist seit Jahrzehnten verlassen aber in erstaunlich gutem Zustand. Etwa 11 Meter über dem Meeresspiegel liegend wurde die Festung direkt in den Fels gebaut bzw. eingebettet. Der Verteidigungsgraben wurde direkt in den Felsen bebaut, bzw. dieser ausgehöhlt. Die Anlage besteht insgesamt aus 2 Ebenen. Im Erdgeschoß befinden sich die Räumlichkeiten für die Besatzung und die Lager. Die Verbindungsgänge sind mittig, also im Inneren der Festung angelegt worden. Im Obergeschoß liegen die „Terrassen“ mit den Verteidigungswällen, Beobachtungsstützpunkte und mit Metall überdachte Kasematten. Die Lager selbst sind vom Meer abgewandt. Obwohl die Anlage gut zugänglich ist sind einige Bereiche verschüttet, bzw. inzwischen verschlossen worden. Kanonen und Waffen sind heute natürlich nicht mehr vorhanden, aber die Bauwerke selbst sowie die Gleise sind großteils noch erhalten geblieben.
Dem Urbexer eröffnen sich auf dem Areal eine Vielzahl wunderbarer Fotomotive. Auch wenn dieser gleichsam historische Ort nicht in Österreich liegt, möchten wir euch nicht vorenthalten was unser Mitglied „Sigi“ hier entdeckt und fotografiert hat.
Historisches
Die Festung, die in den Jahren 1898 bis 1903 erbaut wurde diente lange Zeit als Lager für Munition, Sprengstoff und Seeminen, und spielte auch während des Jugoslawien-Krieges eine bedeutende Rolle.
1945 bis 1991 wurde das Fort neben der Funktion als Lager hautsächlich als Festung genutzt. Die Besatzung bestand aus 4 Offizieren und 218 Soldaten.
Ehemalige Verteidigungsanlagen des Forts
– An beiden Enden/Flanken befanden sich zwei diametral angeordnete Kanonenstellungen mit dem Kaliber 7cm D/42. Montiert auf einer drehbaren Plattform, die zusätzlich auf Schienen verschoben werden konnte. Dort befanden sich auch die Beton-Hangars in denen sie gelagert wurden.
– Vier Küstenkanonen in Reihe mit dem Kaliber 15cm D/40.
– Maschinengewehre, die den hinteren, landesseitigen Teil der Festung schützten.
– Zwei Scheinwerfer
– Zwei Entfernungsmesser auf den Traversen in den Kuppeln
– Ein Unterstand für den Kommandanten
Galerie